Startschuss für Glasfaserausbau in Bad Honnef – Motiv 2

Bürgermeister Otto Neuhoff zeigt ein Leitungsbündel der Glasfaser: innerhalb der einzelnen Leitungsrohre liegen einzelne auchdünne Glasfaserleitungen, die im Falle einer Beauftragung bis ins angeschlossene Gebäude verlegt werden.

Startschuss für Glasfaserausbau in Bad Honnef – Motiv 1

Marco Lohmeier, Bürgermeister Otto Neuhoff, Andreas Schulz und Konstantin Fertig gaben den Startschuss für den Glasfaserausbau in Bad Honnef.

Neue RSVG E-Bike-Station in Aegidienberg

Auf dem Aegidiusplatz in Aegidienberg haben Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef, Klimaschutz- und Mobilitätsmanagerin Kathrin Schmidt und Uwe Weingarten vom Tiefbauamt der Stadt Bad Honnef die neue RSVG E-Bike-Station der Öffentlichkeit vorgestellt.

Ausbildungsbörse 2022 im Kurhaus

Im Kurhaus eröffneten der Erste Beigeordnete Holger Heuser (von rechts) und das Organisationsteam um Busè Özarslan und Inna Nazarenus vom Fachdienst Jugendamt und Marius Nisslmüller vom Stadtjugendring e.V. die Ausbildungsbörse 2022.

Radeln ohne Alter: die neue Rikscha ist angekommen

Die beiden Rikscha-Piloten Jens Knoth und Michael Richarz brachten am Dienstag die neue Rikscha nach Bad Honnef, wo der Erste Beigeordnete Holger Heuser und Nadine Batzella, Leiterin des Fachdienstes Soziales und Asyl, das Fahrzeug mit Dank an die Piloten und die Spender in Empfang nahmen.

Erster Kaffee-Klatsch für Seniorinnen und Senioren

Der erste Kaffee-Klatsch für Seniorinnen und Senioren war bestens besucht.

Buchvorstellung: Das spannende Bühnenleben der Bertha von Romani, geschiedene Röder

Im Bad Honnefer Rathaus: Autorin Catrin Möderler und Bürgermeister Otto Neuhoff neben der Büste der schönen Mila Röder und vor der Galerie wichtiger Persönlichkeiten Honnefs

Auszeichnung für das Netzwerk “Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit”

Von links nach rechts: Dr. Sven Neufert (Privatschule Schloss Hagerhof), Dr. Barbara Köllner (NUA NRW), Robert Voigtsberger (Beigeordneter im Dezernat für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Köln), Maria-Elisabeth Loevenich (Netzwerkkoordinatorin) und Dr. Urban Mauer (Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW)

Foto: Natur und Umweltschutzakademie (NUA) NRW

Festakt Tag der Deutschen Einheit 2022

Tag der Deutschen Einheit – Feierstunde des Partnerschaftskomitees Wittichenau im Kunstraum Bad Honnef mit v. l.: Werner Osterbrink, Bürgermeister Otto Neuhoff, Angela Popella, Cornelia Nasner und Udo Popella.

Auftakttreffen zur Weihnachtswunschbaumaktion 2022

Bereits Mitte September haben die Vorbereitungen der Organisatorinnen und Organisatoren des Bündnisses für Familie, der Tafel und des Fachdienstes Soziales und Asyl für die Weihnachtswunschbaumaktion 2022 begonnen.