Grundschülerinnen und Grundschüler lernen von Doc Puck die Erste Hilfe

“Prüfen, rufen, drücken!” – die von Doc Puck geschulten Kinder in der Montessori-Grundschule führten nach Abschluss des Kurses vor, wie sie einem Menschen mit Herzkreislaufstillstand helfen können.

Übergabe von Fotos jüdischer Orte in Bad Honnef

Die Kiste in der Stadtbücherei Bad Honnef enthält die Fotos jüdischer Ort in Bad Honnef der Fotografin Kornelia Danetzki und kann ausgeliehen werden – v. l. n. r.: Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn, Fotografin Kornelia Danetzki, Initiatorin Christiane Lingenthal und Erster Beigeordneter Holger Heuser

Türanhänger zum Photovoltaikpotenzial auf Dachflächen

In Selhof werden im März Türanhänger verteilt, die auf das Potenzial der Hausdächer für Photovoltaik aufmerksam machen.

Ausstellung zum Architektenwettbewerb zur Modernisierung des SIBI

Fabiano Pinto, Leiter des Geschäftsbereichs Städtebau, SIBI-Schulleiterin Dr. Stefanie Lamsfuß-Schenk, der Leiter des Technischen Gebäudemanagements Frank Apel, der erste Beigeordnete Holger Heuser und Norbert Grünenwald, Fachdienstleiter Bildung, Kultur und Sport, eröffneten die Ausstellung im Foyer des Rathauses.

Abwasserbotschafter an der Montessori-Grundschule Bad Honnef

Im Namen des AWBH dankte Maria-Elisabeth Loevenich (links außen im Bild) und für die Montessori-Grundschule Bad Honnef dankte Inga Kurrat (rechts außen im Bild) den Pädagoginnen und Kindern der Pinguin- und Eulenklasse für das Engagement als Abwasserbotschafter.

Gedenken an die Opfer des Ukrainekrieges

In Gedenken an die Opfer des Krieges und als Zeichen der Solidarität hat Bürgermeister Otto Neuhoff zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine die Flaggen der Ukraine, der Europäischen Union, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bad Honnef am Rathaus hissen lassen.

Vorstellung des Zwischenberichtes zum Integrierten Klimaschutzkonzept

Bürgermeister Otto Neuhoff dankte den Teilnehmenden der Vorstellung des Zwischenberichtes für das Interesse am aktiven Klimaschutz und ordnete das Ergebnis des Zwischenberichtes ein.

Zwei neue KlikKS-Klimaschutzpatinnen für Bad Honnef

Alina Schröder (Projektkoordination der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate), Dr. Beate Kummer (Klimaschutzpatin), Swen Schmitz (Klimaschutzmanager), Beate Schilling-Zimmer (Klimaschutzpatin).

Kanalbau auf der Rottbitzer Straße – Motiv 2

Der neue Kanal in der Rottbitzer Straße ist nicht nur größer, sondern auch mit einer speziellen Kunststoffbeschichtung ausgestattet. Die Beschichtung (auf dem Foto in gelber Farbe zu sehen) bietet einen besonderen Korrosionsschutz.

Kanalbau auf der Rottbitzer Straße – Motiv 1

 

Hans-Joachim Lampe-Booms, Betriebsleiter des Eigenbetriebs Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef, machte sich vor Ort ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten.