Gedenken an Opfer der Widerstandskämpfe gegen bewaffnete Separatisten am 16.11.1923

Der Vorsitzende des Bezirksausschusses Aegidienberg, Werner Seifert, und Gert Bellinghausen vom Bürgerverein Aegidienberg gedachten mit einer Kranzniederlegung der Opfer des Widerstandskampfs gegen bewaffnete Separatisten.

 

Neues Beratungsangebote Safe Space für queere junge Menschen in Bad Honnef

Eröffnung des Beratungsangebots SafeSpace, Bad Honnef. Jana Bielig (links), Sozialarbeiterin und Systemische Beraterin der Anlauf- und Beratungsstelle gegen Sexuellen Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung (DKSB Sankt Augustin) mit Monja Rader (rechts), Fachberatung Jugendförderung der Stadt Bad Honnef

Neues eCarSharing-Angebot auf dem Rathausplatz – Motiv 2

Auf dem Rathausplatz nahe des Bürgerbüros können ab sofort Elektrofahrzeuge im Rahmen eines eCarSharing-Angebots ausgeliehen werden.

Neues eCarSharing-Angebot auf dem Rathausplatz – Motiv 1

Gerhard Baumeister von der Genossenschaft Car&RideSharing Community eG, der ehrenamtliche Standortbetreuer Stefan Kratz, BHAG-Bereichsleiter “Markt” Daniel Borchert, Kersten Kerl, Vorstand der BHAG, Bürgermeister Otto Neuhoff und Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef, haben das eCarSharing-Angebot vorgestellt.

Ausbildungsbörse 2023 im Kurhaus – Motiv 2

Auch die Stadt Bad Honnef hat auf der Ausbildungsbörse ihre Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge vorgestellt.

Ausbildungsbörse 2023 im Kurhaus – Motiv 1

Bürgermeister Otto Neuhoff (von links), Inna Nazarenus vom Fachdienst Jugendamt, Marius Nisslmüller als Vorstandsvorsitzender des Stadtjugendrings, Busè Özarslan vom Fachdienst Jugendamt und Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef, haben die Ausbildungsbörse eröffnet.

Übergabe des Bewilligungsbescheids für die Sanierung des Stadions am Menzenberg

Bürgermeister Otto Neuhoff nahm den Bewilligungsbescheid für die Sanierung des Stadions vom Kölner Regierungspräsidenten Dr. Thomas Wilk entgegen.

Schlaufüchse besuchen das Wasserwerk der BHAG

Die Schlaufüchse genannten Vorschulkinder der Katholischen Kita St. Johannes haben das Wasserwerk der BHAG besucht.

Unterzeichnung der Absichtserklärung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Dorothee Kranz (Gesamtschule St. Josef) und Martin Wilke (GGS Löwenburgschule) unterzeichneten die Absichtserklärung zur Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene.

Neues Leben für alte PVC-Banner

Die neuen Taschen aus früheren PVC-Bannern der Stadt sind ab sofort in der Stadtinformation am Rathaus erhältlich.