Tourismus und Freizeit: Neue digitale Erlebnisse
Stadt Bad Honnef
Ob Wanderlust, Fahrradtour oder ein Spaziergang über die Insel Grafenwerth – frische digitale Tipps machen Lust auf Natur und Kultur.
Die Stadt lädt ab sofort dazu ein, ihre Schätze noch intensiver zu entdecken – und das mit einem frischen digitalen Angebot auf der städtischen Webseite. Wer gerne draußen unterwegs ist, kann sich jetzt über zahlreiche neue Inhalte freuen, die Lust machen, direkt die Wanderschuhe zu schnüren oder das Fahrrad startklar zu machen.
Besonders praktisch: Die Tipps für Wander- und Fahrradtouren (Rubrik Bad Honnef entdecken – Natur pur) sind nun als Komoot Collections verfügbar. Mit nur wenigen Klicks können die schönsten Strecken eingesehen und als GPX-Dateien heruntergeladen werden – so wird die Orientierung unterwegs zum Kinderspiel.
Ein echtes Herzstück der Neuerungen ist die komplett überarbeitete Seite zur Insel Grafenwerth. Hier werden die vielen sehenswerten Punkte der Insel liebevoll vorgestellt – neben dem Freizeitbad und der Gastronomie allen voran der Umwelt-Skulpturenpark. Bürgermeister Otto Neuhoff, selbst Jury-Mitglied für den Environment and Art Award, dessen Preisträger hier ihre Kunst präsentieren, ist begeistert: „In unserem Umwelt-Skulpturenpark auf Grafenwerth verschmelzen Natur und Kunst in harmonischer Weise miteinander und reflektieren so das Zusammenspiel von Mensch und Umwelt. Ein Ort, der zum Entdecken und Verweilen einlädt.“
Damit auch die Inspiration nicht zu kurz kommt, ergänzen neue Kurzvideos zum Wandern und Radfahren das digitale Angebot. „Unsere Kurzvideos nehmen die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf abwechslungsreiche Routen und geben anschauliche Eindrücke davon, wie vielfältig und erlebnisreich die Region ist“, so die für Tourismus zuständige Mitarbeiterin Sonja Schwalbe. Neben der Webseite sind die Videos selbstverständlich auch auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Bad Honnef zu finden.
Mit diesen Erweiterungen möchte die Stadt den Zugang zu Freizeitangeboten noch attraktiver gestalten und gleichzeitig die Vielfalt der Region zeitgemäß digital erlebbar machen.
Zu finden ist das neue Angebot auf der städtischen Webseite www.meinbadhonnef.de unter der Rubrik „Tourismus & Freizeit“.