Klimaschutztag am 20. September
Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren erlebt der Klimaschutztag der Stadt Bad Honnef in diesem Jahr eine Wiederauflage: Am Samstag, dem 20. September, erwartet die Besucherinnen und Besucher ab 15 Uhr rund um das Kurhaus ein vielseitiges Programm.
„Der Klimaschutztag zeigt, wie vielfältig, kreativ und praxisnah Klimaschutz in Bad Honnef gelebt wird. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher, spannende Gespräche und neue Impulse für eine nachhaltige Stadt“, erklärt der Erste Beigeordnete Holger Heuser.
Zahlreiche Themenstände bieten die Möglichkeit, sich umfassend über Klimaschutz, Energie, Mobilität, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit zu informieren, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und sich kostenlos beraten zu lassen.
Mitmachaktionen und Beteiligungsformate laden zum aktiven Mitgestalten ein. Am Stand des beauftragten Planungsbüros Ulrich Hartung GmbH vor dem Kurhaus können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Gestaltung des Bahnhofvorplatzes einbringen. Themen der Diskussion sind Verkehrsmittel, die geplante Hochgarage und die Verknüpfung des neuen Mobilitätsknotens mit der Innenstadt.
Ein besonderes Angebot gibt es am Stand des Projektteams Climap: Dieses hat im Auftrag der Stadt Bad Honnef thermografische Aufnahmen aller Bestandsgebäude im Stadtgebiet angefertigt. Die ersten 100 Personen, die vor Ort ihren individuellen Energiebericht bestellen, erhalten 50 Prozent Rabatt.
Zeitgleich findet von 15 bis 17 Uhr ein Fahrrad-Trödelmarkt vor dem Kurhaus statt. Das Fundbüro der Stadt bietet rund 30 gebrauchte Fahrräder an, darunter City- und Mountainbikes sowie ein Klapp- und ein Kinderfahrrad. Die Preise liegen zwischen 10 und 300 Euro, die Bezahlung kann ausschließlich in bar erfolgen.
Um 15 Uhr startet ein Klimaspaziergang unter der Leitung des Klimaanpassungsmanagers Ilja Illert. Die Teilnehmenden gehen gemeinsam durch die Stadt und erleben dabei ganz konkret, was Eigentümerinnen und Eigentümer sowie die Kommune unternehmen, um Gebäude und Personen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen.
Zum Abschluss des Tages nimmt der Meeresbiologe und Abenteurer Robert Marc Lehmann das Publikum mit auf eine Reise zu den entlegensten Orten der Erde. In seinem Vortrag zeigt er anhand spektakulärer Bilder bedrohte Lebensräume. Der Eintritt ist frei, allerdings ist die Anzahl der Sitzplätze im Kurhaus auf 500 begrenzt.
Die Veranstaltung wird von der Koordinationsstelle Klima- und Mobilitätsmanagement unter der Federführung von Swen Schmitz organisiert: „Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit einem abwechslungsreichen und informativen Programm, das vor allem Spaß machen soll. Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam diesen Tag im Sinne eines guten Klimas genießen!“
Weitere Informationen zum Klimaschutztag unter: https://klimaschutz.meinbadhonnef.de/aktuelles-veranstaltung/klimaschutztag-2/