Jugendberufshilfe berät und begleitet
Adobe Stock
Am 3. Juli 2025 fand an der Drachenfelsschule in Königswinter die feierliche Abschlussfeier der diesjährigen Schulabgänger:innen statt. In festlichem Rahmen wurden die Abschlusszeugnisse überreicht, Bilder aus der gemeinsamen Schulzeit gezeigt und viele persönliche Erinnerungen geteilt.
Eine besondere Ansprache hielt die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses der Stadt Bad Honnef, Dr. Gabriele Clooth-Hoffmeister. In Vertretung für den Bürgermeister und Ersten Beigeordneten der Stadt Bad Honnef gab sie den Jugendlichen ihre Anerkennung und besten Wünsche mit auf den Weg.
Auch die Jugendberufshilfe der Stadt Bad Honnef, vertreten durch Busè Özarslan, war bei der Feier anwesend. Obwohl die Schule in Königswinter liegt, begleitet sie Bad Honnefer Schüler:innen an der Drachenfelsschule regelmäßig im Übergang von der Schule in den Beruf. Die Jugendlichen erhalten dort einmal wöchentlich individuelle Beratung, gezielte Praktikumsvermittlung sowie interessenorientierte Erstellung von Bewerbungsunterlagen – ein Angebot, das von vielen geschätzt wird.
Die Jugendberufshilfe ist Bestandteil des Kinder- und Jugendförderplans 2022-2026 der Stadt Bad Honnef, welcher die strategische Grundlage für vielfältige Unterstützungsangebote im Bereich der Jugendförderung bildet. Jugendberufshilfe hat das Ziel, junge Menschen im Übergang zwischen Schule und Beruf systematisch zu begleiten und ihnen durch frühzeitige Orientierung nachhaltige Perspektiven zu eröffnen.
Die Veranstaltung war geprägt von Wertschätzung, Stolz und Vorfreude auf die Zukunft der jungen Absolvent:innen.