Glasfasernetz: Ausbauquote erreicht
Alexander Fox/Pixabay
Viele Bürgerinnen und Bürger in Aegidienberg und Retscheid, Bad Honnef und Selhof, Rottbitze und Himberg haben sich für den Anschluss an das Glasfasernetz und damit für die Zukunftstechnologie entschieden.
„Es hat sich gelohnt, in die Verlängerung zu gehen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben diese zweite Chance genutzt. Mit Erreichen der Ausbauquote sind wir einen wichtigen Schritt in Richtung Ausbau des Netzes in Bad Honnef gegangen. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Kommune und der entsprechend hohen Anzahl der bislang bei uns eingegangenen Verträge möchten wir das Glasfaser-Projekt sehr gerne realisieren“, sagt Serpil Durmaz, Projektleiterin FTTH bei Deutsche Glasfaser.
„Begleitend zur Wirtschaftlichkeitsprüfung starten wir die Verhandlung mit möglichen Baupartnern und prüfen im Detail, wie wir den Netzausbau unter den aktuellen Marktbedingungen realisieren können“, so Serpil Durmaz weiter.
Nach einer umfassenden Detailprüfung der Umsetzbarkeit des Netzausbaus in Bad Honnef, insbesondere der Baukosten und Baukapazitäten, wird Deutsche Glasfaser die nächsten Schritte im geplanten Ausbauprozess bekannt geben können. Dazu werden dann auch alle Kundinnen und Kunden entsprechend informiert.
Spätentschlossene Bürgerinnen und Bürger vor Ort haben während der laufenden Prüfungsphase weiterhin die Chance, von vergünstigten Konditionen zu profitieren und Ausbaukosten in Höhe von 1.500 Euro einzusparen.
Zusätzlich stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Es können individuelle Beratungstermine in den eigenen vier Wänden unter der Telefonnummer 02861 8133269 vereinbart werden.
Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de/bad-honnef verfügbar.