Eröffnung Rheinradweg im Juni

Stadt Bad Honnef

Der rund 360 Meter lange Abschnitt des Rheinradwegs zwischen Rhöndorf und Königswinter nimmt allmählich Formen an. Inzwischen wurden die letzten L-förmigen Elemente der Winkelstützwand an der Rheinseite installiert. In den kommenden sechs Wochen wird die Steinstickung im Uferbereich wiederhergestellt. Bei dieser naturnahen Methode werden größere Steine so angeordnet, dass sie Erosion verhindern und Hochwasserschäden reduzieren. Sie schützt nicht nur das Ufer, sondern schafft auch wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Im Anschluss beginnen die Asphaltarbeiten für die Fahrbahn.

Leider kann der ursprünglich für Mai geplante Eröffnungstermin nicht eingehalten werden. „Das Bauprojekt sah sich von Anfang an unvorhergesehenen Herausforderungen gegenüber, die sich im Laufe der Zeit summiert haben. Mehrere Rheinhochwasser, ungünstige Baubedingungen und die Insolvenz der beauftragten Baufirma im vergangenen Jahr haben den Ausbau des Rheinradwegs immer wieder verzögert“, so David Wagner vom Tiefbauamt der Stadt Bad Honnef.

„Diese ständigen Verzögerungen sind für die betroffenen Verkehrsteilnehmer äußerst ärgerlich. Dennoch freuen wir uns darauf, dass Fußgänger, Freizeitradler und Pendler im Sommer einen modernen, sicheren und komfortablen Radweg am Rhein nutzen können. Diese deutliche Aufwertung wird die Unannehmlichkeiten für die Fußgänger und Fahrradfahrer ganz sicher wettmachen“, wirbt Bürgermeister Otto Neuhoff um Verständnis.