Schüleraktion zur Hitzekartierung 2025

PartnerInnen des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ und SchülerInnen Bad Honnefer Schulen beenden die Hitzekartierung 2025 mit Eisgutscheinen

Schülerinnen und Schüler Bad Honnefer Schulen engagieren sich auch im Sommer 2025 wieder, um aktuelle Messdaten über heiße und kühle Orte in Bad Honnef zu ermitteln. Ihr Engagement wird dankenswerterweise vom LIONS Club Bad Honnef bereits im dritten Jahr in Folge gefördert, weil es dem Präsidenten des LIONS Club und seinen Mitgliedern wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche den von Menschen gemachten Klimawandel verstehen und mit Empathie Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen umsetzen lernen.

Verlässliche Unterstützung erfahren die Bad Honnefer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen auch durch das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“, in dem inzwischen alle Bad Honnefer Schulen, die Ev. Kita Unterm Regenbogen, die Stadt Bad Honnef, das Abwasserwerk (AWBH), die Bürgerstiftung Bad Honnef, die Bad Honnef AG (BHAG) und der LIONS Club Bad Honnef vertreten sind.

Die Kartierungen für den Sommer sind nun von Teams des Nell-Breuning-Berufskollegs und dem Siebengebirgsgymnasium (SIBI) abgeschlossen und viele Jugendliche für das Thema sensibilisiert. Im Fokus standen in diesem Jahr die Schulhöfe der Bad Honnefer Schulen, um diesen speziellen Pausen- und Lernraum resilienter gegen die Folgen des Klimawandels zu machen.

Denn Hitzefrei gibt es in Zeiten verlässlicher Ganztagsbetreuung und Internatsbetreuung schon lange nicht mehr. Stattdessen weisen die Schulhöfe unterschiedlicher Schulformen vordringlich versiegelte Spielflächen und fehlende Abschattungsmöglichkeiten über Sitzflächen auf. Individuelle Verbesserungsvorschläge und innovative Umsetzungsideen scheitern leider oft an den notwendigen finanziellen Mitteln. Diese Mangellage motiviert die Kinder und Jugendlichen zum Engagement. Die Ergebnisse ihrer Kartierungsarbeit und frische Ideen für Maßnahmen bringen sie gemeinsam mit Grundschulkindern der Löwenburgschule in einen Beteiligungsworkshop zur Klimafolgenanpassung in das städtische Klimaanpassungskonzept für Bad Honnef ein, um für zukünftige Hitzewellen besser gerüstet zu sein.

Damit Lernen Spaß macht und Engagement belohnt wird, sponserte die BHAG Eisgutscheine für alle Kinder und Jugendlichen. Die Gutscheine können in den nächsten Tagen im Brunnen-Café, in der Bad Honnefer Fußgängerzone, eingelöst werden.