Erhötes Verkehrsaufkommen an der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz, Rottbitzer Straße in Bad Honnef
CopyrightFreePictures/Pixabay
A3: Sperrung der Abfahrt Siebengebirge in Richtung Köln und Engpass zwischen Siebengebirge und Kreuz Bonn/Siegburg
Königswinter/Siegburg (Autobahn GmbH). Von Dienstag (22.4.), 00:01 Uhr, bis Montag (16.6.), voraussichtlich 5 Uhr, ist auf der A3 in Fahrtrichtung Köln in der Anschlussstelle Siebengebirge die Abfahrt gesperrt. Für Verkehrsteilnehmende steht eine Umleitung über die Bedarfsumleitung „U13“ zur Verfügung. Sie ist mit blauen Tafeln (U13) ausgeschildert und führt ab der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz über die Landesstraße (L247, L272, L273. L330 und L331) zur Anschlussstelle Siebengebirge.
Die Autobahn Rheinland beginnt mit den Arbeiten für den nächsten Bauabschnitt der grundhaften Erneuerung der A3 zwischen Köln-Heumar und Bad Honnef. Innerhalb von Bauabschnitt IV wird der Streckenbereich zwischen dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Siebengebirge saniert. In diesem Zusammenhang wird der Verkehr in den ersten Monaten der Bauzeit, ab Dienstag (22.4.) auf der A3 in Fahrtrichtung Köln von der Anschlussstelle Siebengebirge bis ca. 5 km vor dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg über zwei von drei Spuren geleitet.
Hintergrund zur grundhaften Erneuerung der A3 zwischen dem Autobahndreieck Köln-Heumar und der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz
Der stetig wachsende Verkehr hat auf der A3 zwischen dem Autobahndreieck Köln-Heumar und der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz deutliche Spuren hinterlassen: Spurrillen, Risse und Flickstellen machten die grundhafte Erneuerung der Fahrbahn zwingend erforderlich.
Seit 2019 werden auf den rund 42 Autobahnkilometern in insgesamt fünf Bauabschnitten die Fahrbahnen, Brücken sowie die komplette Straßenausstattung (Entwässerung, Schutzeinrichtungen, Beschilderung etc.) erneuert. Zudem werden die Lärmschutzwände erneuert und ergänzt. Um den heutigen Belastungen standhalten zu können, werden bzw. wurden außerdem eine Vielzahl der Brückenbauwerke instandgesetzt oder komplett erneuert.
Nach Ostern 2025 beginnen die Arbeiten für den vierten Bauabschnitt der grundhaften Erneuerung zwischen dem Autobahndreieck Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Siebengebirge. Aufgrund der Länge von mehr als elf Kilometern erfolgt die Sanierung in zwei Teilabschnitten ( „Süd“ und „Nord“). Die Arbeiten beginnen im südlichen Abschnitt, etwa in Höhe der Ortschaft Königswinter-Rauschendorf.
Mehr zum Thema: Grundhafte Erneuerung zwischen Köln-Heumar und Bad Honnef | Bauabschnitt IV: Zwischen Autobahnkreuz Bonn/Siegburg und Anschlussstelle Siebengebirge
Zur Gesamtmaßnahme: Grundhafte Erneuerung zwischen Köln-Heumar und Bad Honnef | Die Autobahn GmbH des Bundes
Über die Autobahn GmbH des Bundes:
Die Autobahn GmbH des Bundes ist verantwortlich für die Planung, den Bau, den Betrieb, die Erhaltung, die Finanzierung, das Verkehrsmanagement sowie die vermögensmäßige Verwaltung der Bundesautobahnen. Seit dem Betriebsstart am 1. Januar 2021 vereint die Autobahn GmbH die Vorteile einer zentral aufgestellten Organisation mit den Stärken der regionalen Verankerung ihrer zehn Niederlassungen. Mit mehr als 13.000 Kilometern Autobahnnetz ist die Gesellschaft einer der größten Autobahnbetreiber Europas.
Die Niederlassung Rheinland mit Hauptsitz in Krefeld betreibt rund 1.200 Kilometer Autobahn entlang der Rheinschiene und im westlichen Ruhrgebiet. Zur Niederlassung gehören die Außenstellen in Köln, Essen und Euskirchen. Vor Ort sorgen 15 Autobahnmeistereien für fließenden Verkehr.
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Lauren Dohnalek +49 172 62 26 551 |
Tanja Lübbersmann
+49 152 0159 4123 |
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Deutz-Kalker-Str. 18-26 50679 Köln
|
+++ Verkehrsmeldungen und alles rund um die Autobahn finden Sie in unserer App: Autobahn.de/app +++